Zu den Kosten der Meisterklasse
Die Gesamtkosten - bei Buchung und Teilnahme an allen vier Semestern - beträgt 4 X 1.000 € = 4.000 €.
Darin enthalten sind die in mehreren Sendungen pro Halbjahr per eMail verschickten Materialien zum Selbststudium - ggf. mit Begleitung per eMail-Verkehr - sowie die Teilnahme an den Wochen-Seminaren im Ultental.
Die Teilnehmer, sofern sie im Haus Hartungen übernachten, zahlen außerdem 30 € pro Tag und Nacht; die Kosten für die Verpflegung, Essen und Trinken, die für alle von uns besorgt wird, werden am Ende der Woche auf alle Teilnehmer umgelegt.
Außerdem enthalten sind zwei Stunden in der Lehrpraxis bei Gerd Achenbach. Weitere vereinbarte Stunden in der Lehrpraxis werden gesondert berechnet.
Die Zahlweise ist nach Vereinbarung den Teilnehmern überlassen - ob in monatlichen Raten, halbjährig oder ganzjährig.
In begründeten Fällen kann ein Preisnachlaß erfragt werden.
Für Interessenten, die lediglich ein Halbjahr/Semester teilnehmen möchten/können - was allerdings einer Begrüngung und Zustimmung unsererseits bedarf - werden 1.200 € fällig.
Anreise:
Die An- und Abreise in dieses wundervoll entlegene Tal ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vergleichsweise unkompliziert: Von Bozen aus wird der Zug nach Meran/Untermais genommen, wo stündlich ein Bus (Linie 245) abfährt, der hinauf ins Tal bringt. Ausstieg: Haltestelle „Posthof”, direkt unterhalb der Villa gelegen. Dort werden die Angekommenen von uns abgeholt, ein kleines Stück Weg, eine einzige Kehre, und nach einigen hundert Metern stehen wir vor der Villa.
Wer Tips für die Anreise mit dem PKW (eventuell auch Vereinbarungen von Mitfahrgemeinschaften) benötigt, wende sich an uns; wir helfen gern weiter. (Nicht immer sind die von den gängigen Navigationsgeräten empfohlenen Wege die ratsamen/sparsamsten/reizvollsten ...)