Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


[Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Am Wochenende vom 4. bis 6.September arbeitet in den Räumen der GPP der „Lehrgang Philosophische Praxis”, der normalerweise am Freitagabend vom üblichen Freitag-Vortrag unterbrochen wird, zu dem dann auch alle sonst Interessierten Zugang haben. Doch der noch immer geltenden Beschränkungen wegen (Abstands-Gebote etc.) wäre mit diesem Arrangement der Seminarraum unzulässig zahlreich besetzt. Darum werde ich den Jünger-Essay, der uns im Lehrgang helfen wird, den Zusammenhang der boomenden Esoterik S oder richtiger: der verwahrlosten Religion S mit dem „vollendeten Nihilismus” (Nietzsche) verständlich zu manchen, gleich am nachfolgenden Freitag noch einmal „für alle” vorstellen. „Für alle” heißt für solche, die sich nicht sträuben, wenn ihnen ein Blick unter die noch immer glänzenden Oberflächen zugemutet wird. In Jüngers Essay heißt es, es könne nicht „der Sinn der Kunst sein, die Welt, in der wir leben, zu ignorieren”, was dann allerdings mit sich bringe, „daß sie wenig heiter ist”. Das gilt nicht anders für eine Philosophie, die es im Sinne des Hegelschen Diktums als ihr Amt ansieht, „ihre Zeit in Gedanken zu erfassen”. Soviel am Tage seines 250. Geburtstags, am 27. August 2020.

Weiteres zum aktuellen Lehrgang findet sich hier

 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de
.