Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Archiv
- » Die letzten Seminare
- » Weitere Informationen
Dieser „besondere”, aus der Reihe fallende erste Freitag-Vortrag im Neuen Jahr schließt sich an die 17. Ordentliche Mitgliederversammlung der GPP an, die um 18:00 Uhr beginnt und zu der auch Gäste herzlich willkommen sind. Vor allem natürlich, wer überlegt, ggf. ebenfalls als Mitglied der GPP den gemeinnützigen Verein fördern zu wollen. Doch auch einfaches Interesse genügt.
Nur: Wer teilnehmen möchte (auch am anschließenden kalten Büfett), möge bitte seine Teilnahme vorher anmelden!
Danach also: der Freitag-Vortrag, der inzwischen hier nachzulesen ist.
Freitag, 17. Januar 2020:
Das Zeitalter der Revisionen ist angebrochen
Das Zeitalter der Revisionen ist angebrochen ‒ doch ich vermute: Noch hat es niemand bemerkt.
Allenfalls im Sinn eines irgendwie unverständlichen und vagen Unbehagens oder als das dunkle Gefühl, nicht mehr recht zu verstehen, was da vor sich geht, meldet sich bei manchen die Ahnung, es seien gewaltige Veränderungen im Gange und beispiellose Umbrüche kündigten sich an.
Nun habe ich vor vielen Jahren schon (das war 1996!) auf einer öffentlichen Großveranstaltung die These gewagt, wir stünden an der Schwelle eines neues Zeitalters, dem der „Revisionen”, worin vor allem „die Alternativen” an Zulauf gewinnen würden.
Das aber hieße: Alles, was die Neuzeit in ihrem Aufklärungshochmut und Überheblichkeitsdünkel verworfen und als überholt und erledigt abgetan hatte, bekäme noch einmal eine Chance und erlangte womöglich vor einer zweiten, „höheren” Instanz die verspätete, aber nicht zu späte Rechtfertigung.
Alles Weitere (Beginn, Ende, was es zu trinken und zu knabbern gibt, was die Teilnahme kostet etc.) finden Sie hier.
Warenkorb
Der siebte „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
„Philosophisch-literarisches Neujahrswochenende” im Kloster Steinfeld/Eifel
Peter Handke - Außensteher und schauender Künder
8. bis 10. Januar 2021
Termin vorerst ungewiß!
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.