Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Termine (Archiv) [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Vom Stall zum Himmelsherrschaftsthron -

21.12.2018, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP
Geschichte einer fatalen Auferstehung (Vortrag Dr. Achenbach)
Einmal eine entschieden andere „Weihnachtsfeier” ... (wobei das gewohnte Beiwerk der üblichen Jahresabschlußfeiern - die sie in der Geschäftewelt längst sind - auch an unserem Abend nicht fehlen wird.)
Grund und Anlaß aber ist meine Überzeugung, das Christentum - diese beispiellos schwierige, schwerverständliche Religion - berge noch immer unerschlossene Geheimnisse und Rätsel (soviel zum „Grund”), während sich der Anlaß vier Tage vor Weihnachten von selbst versteht.
Nun: So herzig und harmlos sich die Geschichte des „himmlischen Kindes in der Krippen” auf den ersten Blick ausnimmt - erst recht hat die Gewohnheit sie zur Wohlgefälligkeit abgeschliffen und geglättet -, so okkult und delphisch ist diese sonderbare Überlieferung, wenn wir sie nur verstehen, gründlich gegen den Strich zu lesen. Dann nämlich könnte uns die Geschichte jenes „göttlichen Grenzgängers” (E. Jüngel) nahezu um die Fassung bringen oder in „ungläubiges Staunen” ( N. Kermani) versetzen.
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

Eine Woche jetzt im Juli: Die Ultener „Sommer-Akademie”


„Aus dem Leben eines Taugenichts”        und
 „Sprechen über Gott”


            19. Juli bis 26. Juli

       Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der philosophischen Praxis”
Villa Hartungrn, Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945 und
0039 377 3014402
post@gerd-achenbach.de und kontakt@laura-achenbach.eu
.