Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Der „digitale Habitus” ist das Ende der Politik
01.03.2013, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP, Albert-Dimmers-Str. 49
Albert-Dimmers-Str. 49
51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP, Albert-Dimmers-Str. 49
Albert-Dimmers-Str. 49
51469 Bergisch Gladbach
Eine Analyse des bemerkenswerten Philosophen Byung-Chul Han (Vortrag Achenbach)
Byung-Chul Han, Philosoph, Kulturwissenschaftler, Leiter des Studiums Generale der Universität der Künste Berlin, Verfasser u. a. von „Philosophie des Zen-Buddhismus”, „Müdigkeitsgesellschaft”, „Transparenzgesellschaft” und des Reclambändchens „Was ist Macht?” (von umfangreicheren Arbeiten u.a. zu Hegel und Heidegger einmal abgesehen), hat im vergangenen Herbst in der FAZ den Essay „Im Schwarm” veröffentlicht.
Zitat daraus: „Wir fingern heute nur noch, statt zu handeln. Souverän ist, wer über die Shitstorms des Netzes verfügt. Das ist das Ende der Politik.”
Ich werde den Essay zusammen mit weiteren Arbeiten Han’s vorstellen.
Zitat daraus: „Wir fingern heute nur noch, statt zu handeln. Souverän ist, wer über die Shitstorms des Netzes verfügt. Das ist das Ende der Politik.”
Ich werde den Essay zusammen mit weiteren Arbeiten Han’s vorstellen.
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Sommertage in Leck
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.