Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Ein ehemaliger Sklave - der freieste Mensch: Epiktet
16.09.2011, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Str. 56 b 51469 Bergisch Gladbach
Seminarraum der GPP in Bergisch Gladbach
Hermann-Löns-Str. 56 b 51469 Bergisch Gladbach
„Das Philosophie-Projekt”, der 12. Abend
Nach Cicero nun Epiktet, der Grieche in Rom (ca. 55 - 135), eingekauft als Sklave, freigelassen, als Philosoph vertrieben und verjagt, gelangt er schließlich, zurück in Griechenland, zu außerordentlichem Ruhm. Zu Recht. Das Wenige, das uns von ihm überliefert ist (das sogenannte „Handbüchlein der Moral” und die „Unterredungen”), spricht eine klare, niemals veraltende Sprache. Was er dachte und lehrte, bleibt richtig, ist gültig. Philosophie hieß für ihn, philosophisch leben.
Kartendarstellung:
Warenkorb
Noch keine Artikel
Philosophisch-literarische Sommertage in Leck
7. bzw. 9. Aug. bis 14. Aug. '22
Philosophie und Musik
Schopenhauer/Wagner / Brahms
Versuche, Musik „zu verstehen”
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.