Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Veranstaltungen und Aktuelles
- » Aktuelle Termine
- » Archiv
Termine (Archiv) [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
„Dialektik” - ein Sache geistiger Aufmerksamkeit
05.04.2019, 20:00 Uhr
Seminarraum der GPP
Seminarraum der GPP
Vortrag Dr. Achenbach
Bei manchem, wenn er nur das Wort „Dialektik” hört, macht’s gleich „klack klack” und es klappert gehörig wie eine alte Mühle. „Ist das nicht”, sagt er dann, „diese Sache mit ›These, Antithese, Synthese‹?”
Wenn „diese Sache” so billig zu haben wäre, wagte ich nicht, einen ganzen Freitagvortrag dem Thema zu widmen. Und schon gar nicht, wie dies tatsächlich der Fall ist, ein komplettes Wochenende für den gegenwärtigen „Lehrgang zur Philosophischen Praxis”. Der aber arbeitet in unserem Haus an diesem Wochenende und wird sich ausschließlich mit diesem einen Thema, mit „Dialektik” also, beschäftigen, wird die dialektischen Verhältnisse und Verstrickungen in den Geschichten des gelebten Lebens aufspüren und zu entziffern, womöglich zu begreifen versuchen.
Im Rahmen des Abendvortrags - für jeden Interessierten offen - wird es darum gehen, ein erstes Verständnis für „dialektische Zusammenhänge” zu gewinnen.
Wenn „diese Sache” so billig zu haben wäre, wagte ich nicht, einen ganzen Freitagvortrag dem Thema zu widmen. Und schon gar nicht, wie dies tatsächlich der Fall ist, ein komplettes Wochenende für den gegenwärtigen „Lehrgang zur Philosophischen Praxis”. Der aber arbeitet in unserem Haus an diesem Wochenende und wird sich ausschließlich mit diesem einen Thema, mit „Dialektik” also, beschäftigen, wird die dialektischen Verhältnisse und Verstrickungen in den Geschichten des gelebten Lebens aufspüren und zu entziffern, womöglich zu begreifen versuchen.
Im Rahmen des Abendvortrags - für jeden Interessierten offen - wird es darum gehen, ein erstes Verständnis für „dialektische Zusammenhänge” zu gewinnen.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format nachzulesen.
Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.