Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Startseite Achenbach-PP.de

 


Freud Philosophische Praxis Achenbach [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach]

Die neu gestaltete 3. Auflage
[+]
Die neu gestaltete 3. Auflage

Die Grundlagen der Psychoanalyse



Eine Veranstaltung der GPP für die Absolventen


der Weiterbildungskurse „Philosophische Praxis”


in der „Villa Hartungen” im Ultental




9. - 14. Juli 2013




Thema:

Beim Sommertreffen der Absolventen des Weiterbildungsganges Philosophische Praxis 2013 nahmen wir uns vor, mit den Grundlagen der Psychoanalyse in Gestalt der Hauptschriften Sigmund Freuds bekannt zu werden, wozu uns als Leitfaden das (meines Erachtens) mit Abstand bedeutendste Buch meines Lehrers Odo Marquard diente, das Werk, das ich herauszugeben die Ehre hatte: „Transzendentaler Idealismus. Romantische Naturphilosophie. Psychoanalyse” (Band III der „Schriftenreihe zur Philosophischen Praxis”). Es ist seine Habilitation, der das philosophiehistorische Verdienst zukommt, die Psychoanalyse in die Geschichte der Philosophie integriert zu haben: eine wesentliche Voraussetzung der Theorie Philosophischer Praxis.
Das Werk, das lange vergríffen war und auf dem Antiquariatsmarkt zu horrenden Preisen gehandelt wurde (bis 1.000 €), ist nun neu im Verlag Dinter, Köln, erschienen.
ISBN 978-3-924794-03-3, 499 Seiten, Gebunden, 58 €.
Am einfachsten zu beziehen über Verlag und Antiquariat Dinter  [1].

Ansonsten aber habe ich zur Lektüre empfohlen:
S. Freud, Abriss der Psychoanalyse (1938)
die Fragment gebliebene letzte Schrift Freuds, die einen vorzüglichen Rückblick in 3 Kapiteln gibt: Die Natur des Psychischen. Die praktische Aufgabe. Der theoretische Gewinn.
(u.a. im 17. Band der Gesammelten Werke, Schriften aus dem Nachlaß, aber auch in zahlreichen anderen, auch Taschenbuchausgaben.)
Die Teilnehmer erhielten Material, sowohl aus den großen theoretischen als auch den "behandlungstechnischen" Schriften Freuds.
Es wurde außerdem deutlich, wie in konkreten Beratungsverläufen auch der Philosophischen Praxis psychoanalytisch geleitete Aufmerksamkeiten ihre Rolle zugewiesen bekommen.

Dozent: Dr. Gerd B. Achenbach




Technisches



  • Adresse der Villa Hartungen

Familie Lösch, Sporthof 201 39016 St. Nikolaus/Ulten
Tel. 0039 0473 790115
Email: info@sporthof.it [2]
Internet: www.sporthof.it  [3]

  • Beginn

Anreise ist am Dienstag, den 9. Juli 2013 zum Abendessen (19.00 Uhr). Der erste Seminartag wird am Mittwoch, den 10. Juli sein. Seminarbeginn: 10.00 Uhr

  • Ende

Abreise ist am Sonntag, den 14. Juli 2013 nach dem Frühstück.
Eine Anreise vor dem 9.7. sowie die Abreise nach dem 14.7. ist nach Absprache möglich.

  • Kosten

Der Seminarbeitrag an die GPP beträgt 250 Eur. Fam. Lösch bekommt für 5 Übernachtungen 5x20 Eur + 15 Eur Pauschale für Kaffeepausen und Obst sowie 20 Eur für die Nutzung des Seminarraums. Gesamt: 135 Eur. Fa. Lösch nimmt keine EC-Karten an, ein Bankomat befindet sich im benachbarten Ort St. Nikolaus.

  • Versorgung

Mittags lassen wir uns von verschiedenen Ultner Jausenstationen versorgen, die wir meist zu Fuß erreichen.
Frühstück und Abendessen bereiten wir selbst in der großen Küche der Villa Hartungen. Die anfallenden Kosten für Lebensmittel und Getränke werden geteilt und am Ende des Seminars eingesammelt.

  • Anreise

Bahn:
Anreise von Deutschland aus kommend über Bozen, dort umsteigen in die Regionalbahn Richtung Meran bis zur Haltestelle Lana/Burgstall. Dort werden Bahnanreisende von uns abgeholt.

Pkw:
Brennerautobahn bis Bozen, von dort Richtung Meran auf der Schnellstraße, bei Ausfahrt Meran-Süd Richtung Lana, von dort geht's hinauf ins Ultental, wo man über St. Pankraz und St. Wallburg schließlich nach St. Nikolaus gelangt. Ca. 2 km hinter St. Nikolaus, wo rechts der "Sporthof" ist, links abbiegen und dem linken Weg hinauf zur Villa folgen (Sackgasse).

Hinweis: Bitte Bettwäsche und Handtücher mitbringen! (Oder gegen geringes Geld bei Frau Lösch erhältlich.)

  • Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt formlos über Kontakt [4].
Bitte bis spätestens Mitte Juni anmelden!




 


Link-Referenzen:
[1] http://www.dinter.de
[2] info@sporthof.it
[3] http://www.sporthof.it
[4] https://www.achenbach-pp.de/de/kontakt.asp