Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


5. Treffen [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

5. Block: Michel de Montaigne



14.11. - 16.11.2008



Dieses Wochenende wurde einem der bedeutenden Väter der Philosophischen Praxis gewidmet: Michel de Montaigne.

Als Freitag-Vortrag (14. Nov.) nahmen wir uns einen Essay Montaignes vor, der etwa überschrieben werden könnte (in der Übersetzung) mit "Über die Schulmeisterei", ein anderer hatte übersetzt: "Von der Pedanterei". Ich nahm mir die Freiheit heraus, nochmals anders anzukündigen: "Über die Bescheidwisserei und die, die sich vermeintlich auskennen" oder so ähnlich.

Und dann, am Wochenende selbst, nahmen wir uns folgende Essais vor:
Über die "Einsamkeit"
Über das "Vertrauen"
"Es ist Torheit, von unserem Geist zu erwarten, daß er beurteilen kann, was wahr und was falsch ist"
"Ob wir etwas als Wohltat oder Übel empfinden, hängt weitgehend von unserer Einstellung ab."
"Über die Erziehung der Kinder"
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

Eine Woche jetzt im Juli: Die Ultener „Sommer-Akademie”


„Aus dem Leben eines Taugenichts”        und
 „Sprechen über Gott”


            19. Juli bis 26. Juli

       Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der philosophischen Praxis”
Villa Hartungrn, Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945 und
0039 377 3014402
post@gerd-achenbach.de und kontakt@laura-achenbach.eu
.