Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Archiv
- » Weiterbildungskurse
- » Weiterbildungsseminar 2006-2009
- » 3. Treffen
3. Treffen [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Programm des Wochenendes 2./3. September:
In diesem einen Fall fand kein "Freitag-Vortrag" zuvor statt, an dem, wie sonst, die Teilnehmer am Ausbildungskurs kostenlos als "besondere Gäste" teilnehmen konnten, denn am Freitag, den 1. September, war ich verpflichtet, mich im Schloß Hachenburg/Westerwald - im Rahmen des Rheinland-pfälzischen Kultursommers - an der Veranstaltung "Dreiklang" zu beteiligen (zusammen mit Prof. Macho, Berlin). Das Thema war: "Mephisto als Vorbote der Moderne".
Hier nun das Zeitgerüst für das Wochenende:
Samstag, 2. September 2006:
11:30 - 13:00 Uhr / Mittagessen: 13:00 - 14:30 / 14:30 - 16:00 Uhr / 16:00 - 16:30 Kaffeepause / 16:30 - 19:00 Uhr / 19:00 - 20:00 Abendessen / 20:00 - 21:30 Uhr (TV-Essay "Wege zum Menschen" über verschiedene Therapie-Formen)
danach: gemütliches Zusammensitzen beim Wein oder was sonst gefällt.
Sonntag, 3. September 2006:
09:30 - 11:00 Uhr / 11:00 - 11:30 Kaffeepause / 11:30 - 13:00 Uhr / 13:00 - 14:30 Mittagessen / 14:30 - 16:00 Uhr / Kaffeepause / 16:30 - 18:00 / danach gemeinsames Abendessen (für den, der mag). Abends: gemütlicher Ausklang.
Samstag: Referate von Sebastian Hilgart (zu den "Zollikoner Seminaren", die Heidegger mit Daseinsanalytikern veranstaltete) und Dr. Achenbach (zum Verhältnis der Philosophischen Praxis zur Daseinsanalyse).
Sonntag: Referate von Carsten Passin zu Foucault und von Tim Prell zu den "geistigen Übungen" der Stoiker (nach Pierre Hadot, Wege zur Weisheit).
Zum Abschluß: dritter Beitrag in der Reihe "Ordnungen der Philosophischen Praxis".
Warenkorb
Der siebte „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
Der „Studienkurs Philosophische Praxis”
... startet in Kürze zugleich mit dem siebten „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.