"Studientag Philosophie" in der VHS Neuss
mit Dr. Gerd B. Achenbach
Samstag, 7. März 2015
Lachen und Weinen
Eine Kooperation der VHS Neuss mit der "Gesellschaft für Philosophische Praxis" GPP
Kursnummer: E401100K
sondern auch das einzige, das zum Lachen ist.
(Henri Bergson)
Übrigens ist jener humoristisch tröstliche Gedanke, den ich mir als Motto von Bergson ausgeliehen habe (aus „Re Rire”, „Das Lachen”, dem Klassiker zum Thema, den ich vorstellen werde) eine stillschweigende Übernahme schon der Einsicht des guten Montaigne:
„Uns ist als unser eigenstes und eigentümlichstes Wesen nicht nur die Fähigkeit des Lachens, sondern ebenso die Lächerlichkeit gegeben.” Was ich mir allerdings für diesem „Studientag Philosophie” vorgenommen habe, ist mehr als die gemütliche Verständigung über solche Weisheit.
Das Seminar soll einen Beitrag zur Anthropologie im strengen Sinne leisten, also zur Erkundung, mit wem wir es im Falle des Menschen zu tun haben.
Wir werden zu diesem Zweck gedanklichen Exkursionen von Montaigne, Helmut Plessner, Joachim Ritter und einigen anderen folgen. Die Teilnehmer erhalten, wie immer, einige Textauszüge als Arbeitsgrundlage.
Veranstaltungsort: Romaneum, Brückstr. 1, Raum E.127
Zeitraum: Sa. 07.03.2015, 09:30 - 16:30 (mit Pausen)
Stunden: 7
Kosten 39,10 €
Maximale Teilnehmerzahl 30
Zur Anmeldung siehe hier [1].
Bitte geben Sie unter "Kurssuche" den Dozentennamen "Achenbach" ein, um die Seminarankündigung zu finden.
Auf der Seite des Kurses finden Sie dann auch das Anmeldeformular.