Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Archiv
- » Die letzten Seminare
- » Studientag Philosophie 2014-1
Studientag Philosophie 2014-1 [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
"Studientag Philosophie" in der VHS Neuss
mit Dr. Gerd B. Achenbach
1. März 2014
Es gibt nur einen unter den Philosophen,
den lese und ehre ich nicht nur, den liebe ich von Herzen Michel de Montaigne
Eine Kooperation der VHS Neuss mit der "Gesellschaft für Philosophische Praxis" GPP
Kursnummer: C401050K
Hier eine seiner bekennenden Notizen:
"Unser großes und herrlichstes Meisterwerk ist: richtig leben. Alle anderen Dinge, Herrschen, Schätze sammeln, Bauen, sind höchstens nur Anhängsel und Beiwerke."
Dieser wunderbare Mensch, der von sich bekannte:
"Meine Philosophie geht auf das Tun, auf das natürliche und gegenwärtige Wirken; wenig auf Denken und Grübeln"
- oder erklärte:
"Mir ist ein mürrischer und düsterer Geist verhasst, der achtlos über die Freuden seines Lebens weggleitet und sich an den Trübsalen festbeißt und weidet..."
- dieser erste und gleich auch vorzüglichste Essayist, Herr auf Schloss Montaigne im Périgord, der lapidar von sich bemerkte, er sei Katholik wie er Gascogner sei... - kurz und gut, ich gestehe es: diesen Menschen liebe ich.
Und so werde ich versuchen, die Teilnehmer am "Studientag Philosophie" mit meiner Liebe (und Vorliebe) anzustecken, sie für diesen lakonischen Erzähler seiner selbst, diesen unbestochenen Menschen-Erforscher und Lebenskönner zu begeistern, indem ich sie mit einigen seiner berühmten Essays bekannt mache - und zugleich mit Themen, die jeden angehen. So mit "Einsamkeit", den Vorzügen der "Gewohnheit", mit "Vertrauen", "Bescheidwisserei", mit "Gedanken über den Tod".
Die Teilnehmer erhalten, wie immer, einige Textauszüge.
Veranstaltungsort: Romaneum, Brückstr. 1, Raum E.127
Zeit: Sa. 01.03.2014 / mit Pausen 9.30-12.45 Uhr, 14.00-16.30 Uhr
Kosten 39,10 €
Zur Anmeldung siehe hier

Bitte geben Sie unter "Kurssuche" den Dozentennamen "Achenbach" ein,
um die Seminarankündigung zu finden.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.