Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Archiv
- » Aktivitäten seit 2005
- » Studientag Neuss
Studientag Neuss [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
"Studientag Philosophie" in der VHS Neuss
mit Dr. Gerd B. Achenbach
Zweimal im Jahr veranstalte ich gemeinsam mit der VHS-Neuss den "Studientag Philosophie", jeweils einen Samstag lang.
Von der Furcht, „sein Leben zu verfehlen”
Termin: 12. März 2011
Diese vielen von uns vertraute Wendung - Ausdruck existentieller Unsicherheit - signalisiert unter Umständen, daß sich immerhin die richtige, „hilfreiche” Frage meldet: Die Furcht, die uns auf diese Weise beschleicht, weitet schließlich den Blick über die Enge der Tagesgeschäfte hinaus, und ein Vorgriff „aufs Ganze” des befristeten Lebens wird gewagt. Womöglich werden Entscheidungen fällig, die das Leben „wenden”, und Verschlossenes springt auf, Verlorenes kehrt wieder.
Vor allem aber tauchen Fragen auf, sobald wir diesem Thema Zutritt zu unserem Leben gewähren. Heißt etwa, ein dem Leben gesetztes „Ziel” nicht erreichen schon, das Leben zu verfehlen? Oder verfehle ich’s, indem ich auf Belangloses und Nebensächliches „setze” und dabei verkenne, „worauf es ankommt”?
Oder: Einer hat „seinen” Weg, „seine” Stelle in der Welt nicht gefunden - hat der dann auch sein Leben „verfehlt”?
Oder sollte das für immer gültige Beispiel der „Jedermann” sein, an den der Tod herantritt, und nun entdeckt er, daß er sein Leben verludert, vertändelt, „vertan” hat?
Schließlich: Kann es für ein rein-, ein modern-dogmatisch-säkulares Denken überhaupt ein Verfehlen des Lebens geben, an dessen Ende es hieße: „Du Narr!”, „Du Tor!”?
Die Teilnehmer erhalten wie immer Text-Auszüge.
Samstag, den 12. März 2011
09:30 - 12:45 Uhr, 14:15 - 16:45 Uhr
im Weiterbildungszentrum, Hafenstraße 29
Raum 11
Bitte beachten: Alle letzten Veranstaltungen dieser Reihe waren ausgebucht, so daß einige Interessenten nicht berücksichtigt werden konnten.
Wer diesmal also dabei sein möchte, sollte sich unbedingt früh genug anmelden.
Die schriftliche Anmeldung ist "online" möglich auf der Seite der VHS-Neuss

Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der Philosophie”
Hartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945
post@gerd-achenbach.de laura.adrian@web.de.