Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Achenbach Kierkegaard [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Philosophisch-literarische Sommertage im hohen Norden


in der Nordsee Akademie Leck auf den Spuren des Dänen Søren Kierkegaard

Kierkegaard, Quelle: WikipediaKierkegaard, Quelle: Wikipedia

Kierkegaard: Der Verführer, der Einsame, Abgründige, das Genie. Dem es nicht genügte, zu leben, der ein zweites Leben in Gedanken führte.



Kierkegaard als Tagebuchschreiber, Schriftsteller und Beter.





Termin: 11. (bzw. 13.) - 18. August 2013

Dieses Seminar ist einem außerordentlichen, im genauen Wortsinn einem einmaligen und unvergleichlichen Menschen gewidmet, einem Denker, Kämpfer, Schriftsteller, einem Heraus- und Vorforderer ohne Beispiel, einem Beunruhiger und Tröster, einem, der stachelt und versöhnt, der uns teils überfällt, teils verführt, teils auch - und dies nicht selten! - absichtsvoll hinter's Licht führt. Der irritiert, um uns aus unserer Gedankenlosigkeit aufzujagen, der uns zusetzt und zugleich „erbaut”, der sich anschleicht und auflauert, um uns auf ausgetretenen Pfaden anzufallen und uns danach auf neue Wege zu locken.
Kierkegaard „liest” man nicht, man setzt sich ihm aus. Wer sich das nicht getraut, soll sich vor ihm hüten.
Bekanntmachen werde ich allerdings gerade nicht mit seinen „eigentlichen” philosophischen Werken, also weder mit „Entweder-Oder” noch dem „Begriff Angst” oder der „Krankheit zum Tode” oder, oder ... Allenfalls das eine und andere soll daraus mitgeteilt und „einstreut” werden, so beiher und mit der Linken.
Sondern beschäftigen werden wir uns mit seinen Tagebüchern, denen er einen unvergleichlichen Reichtum von Gedanken anvertraute. Der Autor dieser Diarien - dem ich einzig Kafka zur Seite zu stellen wüßte - läßt uns an einem Leben teilnehmen, das mit einer Wachheit, Aufmerksamkeit und Bewußtheit geführt wurde, wie vielleicht kein zweites. Wer sich diese Aufzeichnungen mit uns „zu Gemüte führt”, wird in Nachdenklichkeit verstrickt, die alles "Weiter-bloß-so-Dahinleben" erschwert, wenn nicht heilsam vereitelt.

Die Teilnehmer erhalten Auszüge aus den (umfangreichen) Tagebüchern, was das gemeinsame Arbeiten erleichtert.

Wir werden allerdings nicht nur „arbeiten”, sondern einen Tagesausflug hinüber nach Kopenhagen unternehmen, um dort im Rahmen einer Stadtbesichtigung natürlich auch die Sonder-Ausstellung anläßlich seines diesjährigen 200. Geburtstags zu besuchen. Kopenhagen, das ist die Stadt Søren Kierkegaards, die sich freilich noch immer ein wenig schwer tut mit diesem menschlichen Sonderfall und Ausnahmemenschen ...

Wie im vergangenen Jahr:
Wer schon am Sonntag anreist, der verbringt bis Dienstag abend zwei Urlaubstage mit uns vor dem offiziellen Beginn des Seminars.

Alles Weitere (Kosten, was Sie zur Nordsee Akademie wissen sollten etc.) siehe hier!

 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”


Der zweijährige Meisterkurs

Alles Nähere dazu hier.

Das neue Buch ist erschienen:             „Philosophie der      Philosophischen Praxis”



       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.

Unsere Anschrift


  
„Haus der philosophischen Praxis”
Villa Hartungrn, sHartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945 und
0039 3773014402
post@gerd-achenbach.de und kontakt@laura-achenbach.eu
.