Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
Philosophisch betrachtet [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
„Philosophisch betrachtet”
Hier finden Sie eine Reihe philosophischer Glossen
zur Lektüre am Computer-Bildschirm oder auch zum Ausdrucken und althergebrachten Lesen von Papier, die unter der gleichnamigen Rubrik von Anfang 2007 bis 2009 jeweils auf der letzten Seite von „Promotion Business” bzw. in „Marketeers+Pioneers”

- Das „Wir-Gefühl”
- Was ist der Mensch wert?
- Tugenden und Laster
- Die Zeitauffresser
- Verantwortung - entsorgt
- Vertrauen - was sonst?
- Gute Vorsätze.
- Was braucht der Mensch?
- Wunschkunde
- Ein Bild von Mensch
- Von den Vorzügen des Alters
- Gier ...?
- Was nottut
- So long, auf Wiedersehen, au revoir ...
Außerdem einige kurze philosophische Zwischenrufe (und Widerworte), die andernorts erschienen sind:



Viel Spaß beim Lesen!
Ihr/euer Gerd B. Achenbach
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Neuigkeit: Die „Meister-Klasse Philosophische Praxis”
Der zweijährige Meisterkurs
Alles Nähere dazu hier.
Das neue Buch ist erschienen: „Philosophie der Philosophischen Praxis”
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
Unsere Anschrift
„Haus der philosophischen Praxis”
Villa Hartungrn, sHartungen 64
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
0049 170 3019945 und
0039 3773014402
post@gerd-achenbach.de und kontakt@laura-achenbach.eu.