Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Startseite Achenbach-PP.de

 


Philosophie der Philosophischen Praxis [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach]

Das grundlegende Werk zur Philosophischen Praxis in den Verlagen Nomos und Alber ist erschienen.

Philosophie der Philosophischen Praxis
[+]
Philosophie der Philosophischen Praxis

Geist und Absicht dieser grundlegenden Einführung der Philosophischen Praxis wird knapp im vorausgeschickten „Präludium: Zur Philosophie Philosophischer Praxis” angestimmt, das hier  [1] im Sinne eines „Blicks ins Buch” zu lesen ist.


255 Seiten, 24 €.
ISBN 978-3-7560-0729-5













Inhaltsverzeichnis:

Kurzgefaßte Beantwortung der Frage: Was ist Philosophische Praxis?

Die Philosophische Praxis hat eine lange Tradition — und ist doch ohne Vorbild

Philosophische Praxis führt die „Lebenskönnerschaft" im Schilde

Gesprächskönnerschaft
     Zuhören ist die Seele des Gesprächs
     Eingelassenheit
     Das Gehörte, Zustimmung und Widerspruch
     Geburtshelferschaft. Ein kurzer Rückblick auf Sokrates


Die Grundregel Philosophischer Praxis

Zum Anfang

Philosophie als Beruf

Søren Kierkegaard, die Philosophische Praxis und Bildung
     sowie die Frage, wer philosophischer Praktiker ist

Die Philosophische Praxis und die Tugenden

Worauf kommt es an? Was ist wahrhaft wichtig? Was ist letztlich entscheidend?
     Leitende Gesichtspunkte in der Philosophischen Praxis

Schicksal und Charakter.
     Für die Philosophische Praxis ist vieles von Schopenhauer zu lernen

Philosophische Praxis als Alternative zu Psychotherapie und Seelsorge

Psychoanalytiker durchstöbern das Souterrain,
     transzendental-philosophische Wolkentreter verlieren sich im Nirgendwo,
     der philosophische Praktiker widmet sich seinem Gast in der Bel Etage

Es ist die Bestimmung der Philosophischen Praxis,
     das Erbe der Philosophie sich zu erwerben
     Zugleich ein Beitrag zur Philosophie des Selbstmords

Die Jugend für die Philosophie gewinnen, heißt: sie zur Philosophie verführen

Grundzüge eines Curriculums für die Philosophische Praxis

Eine kleine Literatur-Auswahl zur Philosophischen Praxis

Personenregister

 


Link-Referenzen:
[1] https://www.achenbach-pp.de/papers/praeludium.pdf