Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Startseite Achenbach-PP.de

 


Studienkurs PP Organisatorisches [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach]

Technisches, Organisatorisches, Kosten etc.:

Der „Studienkurs Philosophische Praxis” ist wohl primär für Teilnehmer gedacht und konzipiert, die den gesamten dreijährigen Lehrgang absolvieren möchten, dessen Teilnahme sie zuletzt auch zertifiziert bekommen. Dieser „feste Kreis” der Teilnehmer erhält auch verbindlich reservierte Plätze nach ihrer Wahl, die ihnen auf Wunsch sowohl für den Freitagabend als auch für den Samstag sicher sind.
Es können allerdings auch einzelne Teile separat gebucht werden, sofern noch „Restplätze” frei sind. Dazu ist jeweils eine vorherige Anmeldung telefonisch oder per eMail (und Bestätigung) erforderlich.
Die Folge der Veranstaltungen wird ungefähr im Monatsrhythmus verlaufen, wobei ‒ um eine zusammenhängende Sommer-/Urlaubszeit zu ermöglichen ‒ auch ein- oder zweimal im Jahr in engerer, etwa dreiwöchiger Distanz Seminare aufeinander folgen können. Die Termine werden möglichst frühzeitig bekanntgegeben, sobald klar ist, wann wir (Corona-bedingt) starten können.
Alle Teilnehmer erhalten umfangreiche Materialien, Textauszüge usw. als Arbeitsgrundlagen zu sämtlichen Blöcken. Weitergehende Empfehlungen, sofern sie erwünscht sind, werden gern auf Nachfrage gegeben (Literaturhinweise beispielsweise zur weiteren eigenen Beschäftigung mit den jeweiligen Themen).
Auch Einzelstunden zur Vervollständigung des Verständnisses sind „unter der Woche” je nach Vereinbarung möglich und werden separat berechnet.

Die Kosten:

Pro Unterrichtsstunde werden von der GPP e.V. 15 € berechnet. Das ergibt bei folgender Stundenaufteilung am Samstag: 10:30 Uhr - 13.00 Uhr und 15:00 Uhr - 18:30 Uhr (jeweils mit Pausen) sowie 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr insgesamt 8 Ustd. oder 120 €. Wer nicht nur den Samstag, sondern zusätzlich auch den einführenden Vortrag (mit anschließendem Gespräch) im Rahmen des auch anderen Gästen zugänglichen Freitag-Vortrags buchen möchte ‒ was empfehlenswert ist ‒, zahlt statt der 25 € für den Freitagabend nur 20 €. Das ergibt unterm Strich für das gesamte Wochenende 140 €.
Am Samstag wird mittags über einen Lieferservice Essen nach Wunsch bestellt, das jeder Teilnehmer selbst bezahlt. Für die sonstige Bewirtung ‒ mit Kaffee/Tee, Keksen, Obst, dem kalten Büfett am Abend, abends Säften und Wein ‒ legt jeder nach Gutdünken einen Obolus in eine bereitstehende Dose.
In beschränktem Umfang kann Gästen, die von Freitag auf Samstag oder auch von Samstag auf Sonntag eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, bei uns im Haus ein Platz angeboten werden. Darüber hinaus sind wir gern bei der Vermittlung von Zimmern in der Nähe behilflich.

Für die, die den gesamten Kurs buchen möchten, wird ein Preisnachlaß angeboten: Statt der 1.440 € für alle Sonnabende im Jahr werden nur 1.250 € fällig, statt 1.680 € für die Samstage mit den Freitagabenden zusammen werden 1.500 € fällig, zahlbar jeweils für ein Jahr im voraus.

Das Anmeldeblatt zur Einsendung finden Sie hier  [1].

 


Link-Referenzen:
[1] https://www.achenbach-pp.de/papers/anmeldeblatt_studienkurs.pdf