Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Gerd B. Achenbach, Anthropologie IV, Über Max Scheler: Der Mensch ist der „ewige Protestant gegen alle bloße Wirklichkeit”
Freitag-Vortrag vom 20. März 2015
CD Nr. 445
CD Nr. 445
Zur Anthropologie des Max Scheler
Max Scheler: der dritte im Bunde. Mit seiner (dem Umfang nach) kleinen Schrift „Die Stellung des Menschen im Kosmos” hat er (1928) den „Klassiker” der philosophischen Anthropologie geschrieben, ein Werk voller abgründig tiefer Gedanken - übrigens auch solcher, die geistig Pate stehen für die Philosophische Praxis ...
Max Scheler: der dritte im Bunde. Mit seiner (dem Umfang nach) kleinen Schrift „Die Stellung des Menschen im Kosmos” hat er (1928) den „Klassiker” der philosophischen Anthropologie geschrieben, ein Werk voller abgründig tiefer Gedanken - übrigens auch solcher, die geistig Pate stehen für die Philosophische Praxis ...
Warenkorb
Noch keine Artikel
Der siebte „Lehrgang der Philosophischen Praxis”
„Philosophisch-literarisches Neujahrswochenende” im Kloster Steinfeld/Eifel
Peter Handke - Außensteher und schauender Künder
8. bis 10. Januar 2021
Termin vorerst ungewiß!
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.