Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Gerd B. Achenbach: "So ist die Philosophie ihre Zeit in Gedanken erfaßt" (Hegel)
Freitag-Vortrag vom 30. Januar 2015
CD Nr. 439
CD Nr. 439
Jenes Wort, das ich für diesen Abend als Titel auswählte, ist der Vorrede Hegels zu seiner Rechtsphilosophie entnommen. Es ist ein geheimnisvolles Wort, das mit nochmals rätselhafteren Bildern und Metaphern erläutert wird - und dennoch wurden sie berühmt und Zitiergut der Bildung.
So, daß „die Eule der Minerva erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug” beginne, oder daß es gelte, „die Vernunft als die Rose im Kreuze der Gegenwart zu erkennen”, was als „vernünftige Einsicht ... die Versöhnung mit der Wirklichkeit” ermögliche.
Gedanken, die an diesem Abend für die Philosophische Praxis fruchtbar gemacht werden sollen.
So, daß „die Eule der Minerva erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug” beginne, oder daß es gelte, „die Vernunft als die Rose im Kreuze der Gegenwart zu erkennen”, was als „vernünftige Einsicht ... die Versöhnung mit der Wirklichkeit” ermögliche.
Gedanken, die an diesem Abend für die Philosophische Praxis fruchtbar gemacht werden sollen.
Warenkorb
Noch keine Artikel
„Philosophisch-literarisches Neujahrswochende” im Kloster Steinfeld/Eifel
Der Schriftsteller und der Philosoph:
Houellebecq und Schopenhauer
Fr. 10. - So. 12. Jan. 2020
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

In neuer Auflage erschienen:
Gerd B. Achenbach:
„Vom Richtigen im Falschen”
Auf Wegen philosophisch inspirierter Lebenskönnerschaft
Näheres dazu hier.
Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.