Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Gerd B. Achenbach: "Freundliche Ironie - kalter Zynismus.

Zur Unterscheidung von Haltungen.

Freitag-Vortrag am 7.9.2012
CD Nr. 358
Wie sollte ein Verehrer des Thomas Mann nicht für Ironie eingenommen sein? Ich bin’s.
Auch wenn ich nicht gerade „eine Lanze für sie brechen” möchte, denn das klingt zu kriegerisch.

Immerhin: Daß der Ironiker seinem Partner, mit dem er sich zu verständigen sucht - etwa auch seinem Leser -
Respekt bekundet, indem er ihm zutraut, den buchstäblichen Wortlaut sicher vom gemeinten Sinn zu unterscheiden,
wie man sagt: „zwischen den Zeilen” zu lesen, soviel steht wohl fest.

Und was ist mit dem Zynismus - um vorerst den Zyniker noch zu schonen?
Nur zu oft wird das eine mit dem anderen verwechselt. Doch wenn eines vom Zynismus zu sagen ist,
dann: daß er lieblos ist, kalt, ungerührt, ja, daß er diabolisch das Falsche zu seinem Argument macht.

Es wurde an diesem Abend nicht akribisch zwischen den Formen der Ironie unterschieden (sokratische, romantische, Kierkegaardsche, Thomas-Mannsche ... usw.), sondern um Haltungen ging es mir,
um die fällige „Unterscheidung der Geister”, wie es einmal hieß.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de