Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Gerd B. Achenbach: Es gibt eigentlich nur zwei „ewige” Skandale: Das Leiden und das Böse.

Freitag-Vortrag am 4. November 2011
CD Nr. 338
›Leiden und das Böse sollen „ewig” sein?‹ höre ich fragen.
Und dazu höre ich einen gewissen empörten Unterton, der in der Frage mitklingt.
Ist nicht die Moderne entschlossen, alles zu unternehmen und nichts zu unterlassen, um Leid aus der Welt zu schaffen?
Und ist sie nicht entschlossen, das Böse entweder zu bekämpfen - oder einzuschläfern und ruhigzustellen?

Doch das sind eher Übungen im Wegsehen, als daß unsere Welt tatsächlich mit so schönen Bilanzen für sich einnehmen könnte.

Nein, das Leiden der Unschuldigen, während die Rücksichtslosen und Unverschämten ihren Reibach machen,
und die Ohnmacht des Guten, das zum Gespött des Bösen wird, sind Realität.

Dagegen ist nichts tun. Fragt sich, wie sich damit leben läßt.

Mit Bezug auf:
Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew „Das Böse und das Leiden als geistige Probleme” und
Max Schelers „Vom Sinn des Leidens”.

Erwähnt werden u.a. desweiteren:
E. Bloch
K. Lorenz
A. Borst
O. Marquard
E. Fromm
Platon
Hans Küng
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de