Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Gerd B. Achenbach: "Was Kolakowski über den Teufel und das Böse sagt"

Vortrag am Sonntag, den 16. August 2009 CD Nr. 261
Für die Originalität und Eigenwilligkeit Kolakowskis spricht vielleicht am deutlichsten sein tiefsinniges Mißtrauen gegen eine Moderne, die stolz darauf ist, vom Teufel nichts mehr zu wissen ... Ein Interview, das er 1973 der ZEIT gab, beschloß der Autor der „Gespräche mit dem Teufel” mit dem Bekenntnis:
„Ein Christentum ohne Teufel, das erscheint mir flach und sinnlos.”
Ihn selbst ließ die Frage nach dem Bösen (etwa in „Kann der Teufel erlöst werden?”) nicht los. Noch in seinem letzten Werk, das deutsch erschien, „Gott schuldet uns nichts” (ein Kommentar zu Pascal) , ist die Frage gegenwärtig.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de