Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Gerd B. Achenbach: Rousseau - Herold der Moderne
Freitag-Vortrag vom 6. Mai 2022
CD Nr. 610
CD Nr. 610
Rousseau, der „erste moderne Mensch” (Nietzsche), landet mit seiner 1. Preisschrift einen Coup
Nach seiner „Vision” in Vincennes antwortet Rousseau auf die Frage der Akademie von Dijon, ob „die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste dazu beigetragen [habe], die Sitten zu läutern?” - eine Frage, ganz im Sinne der sich formierenden Aufklärung formuliert - mit seiner Schrift „Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste”, die ich an diesem Abend vorstellen werde. Mit ihr ist eine „Wende” bezeichnet, die der Moderne die Wege öffnete. Und wir? Sind mittlerweile in deren Sackgassen gelandet.
Nach seiner „Vision” in Vincennes antwortet Rousseau auf die Frage der Akademie von Dijon, ob „die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste dazu beigetragen [habe], die Sitten zu läutern?” - eine Frage, ganz im Sinne der sich formierenden Aufklärung formuliert - mit seiner Schrift „Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste”, die ich an diesem Abend vorstellen werde. Mit ihr ist eine „Wende” bezeichnet, die der Moderne die Wege öffnete. Und wir? Sind mittlerweile in deren Sackgassen gelandet.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Sommertage in Leck
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.