Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Gerd B. Achenbach: Pessimismus und Kultur

Freitag-Vortrag vom 29. März 2019
CD Nr. 564
Dieser Freitagabend wird gewissermaßen den Auftakt machen zu einem Tagesseminar,
das am nächsten Tag in Bad Marienberg Wilhelm Busch, dem Mann des „tiefschwarzen Humors” und „gereimten Schopenhauer” gewidmet ist.
Doch wie steht es überhaupt mit dem Pessimismus? Ist er womöglich, wie Gottfried Benn einst urteilte, die eigentliche Wiege des Abendlandes?
Gäbe es wohl überhaupt „Kultur” in einem irgend bemerkenswerten Sinn, die nicht im Pessimismus wurzelte?
Was ist jener buddhistische Traum vom „Auslöschen”, „Vergehen” und „Verwehen” anderes?
Solcher Pessimismus aber - was nachdenklich stimmen sollte - trat nicht etwa in den unteren Ständen Indiens auf, im Elend, sondern war die Sache des mächtigen Brahmanismus.
Und was ist mit den frühen Eliten eines noch frischen Christentums? Sie zogen sich hinter Mauern zurück, schlossen sich ein, verkrochen sich in Höhlen, verschanzten sich in Verstecken: Praktiken tätiger Weltverneinung.
Erst den „späten” Zeiten war es dann vorbehalten, den Pessimismus mit dem Humor zu versöhnen: so bei Busch, Schopenhauer, Thomas Mann.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de