Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Gerd B. Achenbach: "Frieden in den Gedanken" - Gedanken zu Wittgenstein
Freitag-Vortrag vom 8. Dezember 2017
CD Nr. 524 mit Textmaterial
CD Nr. 524 mit Textmaterial
Den Titel des Abends habe ich einem Aphorismus von Wittgenstein extrahiert: „Frieden in den Gedanken. Das ist das ersehnte Ziel dessen, der philosophiert.” Damit ist gleich dem Philosophieren generell ein Ziel gesetzt. Und eines, das sich vorzüglich mit dem Auftrag der Philosophischen Praxis verträgt.
An diesem Abend werde ich von einigen Notizen und Fragmenten (vor allem des späten Wittgenstein) ausgehen und mich von ihnen anregen lassen. Zum Beispiel:
„Wer heute Philosophie lehrt, gibt dem Andern Speisen, nicht, weil sie ihm schmecken, sondern um seinen Geschmack zu ändern.” Recht so.
An diesem Abend werde ich von einigen Notizen und Fragmenten (vor allem des späten Wittgenstein) ausgehen und mich von ihnen anregen lassen. Zum Beispiel:
„Wer heute Philosophie lehrt, gibt dem Andern Speisen, nicht, weil sie ihm schmecken, sondern um seinen Geschmack zu ändern.” Recht so.
Warenkorb
Noch keine Artikel
Philosophisch-literarische Sommertage in Leck
7. bzw. 9. Aug. bis 14. Aug. '22
Philosophie und Musik
Schopenhauer/Wagner / Brahms
Versuche, Musik „zu verstehen”
Alles Nähere dazu hier!
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.