Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Gerd. B. Achenbach: Die Republik bedarf der Tugend, die Monarchie der Ehre, die Despotie der Furcht

Freitag-Vortrag vom 3. Juni 2016
CD Nr. 483
Montesquieu: „Vom Geist der Gesetze”

Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde eine Reihe zu den großen politischen Theorien gewünscht. Darin darf Montesquieu nicht fehlen, auch wenn Agnes Heller zum „Geist der Gesetze” erklärte, es sei weder ein tragisches noch ein enthusiastisches Buch. Das klingt nicht eben nach spannender Lektüre ...
Doch, wie immer, es kommt darauf an, w i e gelesen wird. Und eines ist unbestreitbar: Montesquieus Theorie der Gewaltenteilung (Carl Schmitt: „Gewaltenbalance”) ist grundlegend für das moderne Staatsverständnis.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de