Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Gerd B. Achenbach über Jean-Jacques Rousseau: Mit einer Fanfare eröffnet die polititsche Moderne

Freitag-Vortrag vom 20. Mai 2016
CD Nr. 481
Diese Genialität des ersten Satzes! „Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten.” So eröffnet sein „Contrat social”. Und sogleich ist klar: Da wird zum Angriff geblasen. Also hat man gemeint, Rousseau sei mit diesem Hauptwerk neuzeitlicher politischer Theorie zum Anstifter der Französischen Revolution geworden, die 1789 „unter Blitz und Donner die politische Bühne betrat”.
Doch noch richtiger wäre zu sagen: Rousseau i s t die Revolution. Und dies in mehr als einer Hinsicht. Ziel des Abends ist, die Bedeutung dieses Werkes zu verstehen.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de