Standard-Navigation:
Aktuelle Seiten-Auswahl:
- Startseite
- » Online-Shop
- » Übersicht der Schriften und Mitschnitte
- » Texte und Tonträger
Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de
Gerd B. Achenbach: „Der geheime Titel jedes wahren Berufs heißt: Mission”
Freitag-Vortrag vom 16.1.2015
CD Nr. 437
CD Nr. 437
Kein Zweifel: Die Rede vom "Ende des Berufs" hat - zumal soziologisch abgeschätzt - seine Berechtigung. Beschäftigungen, Tätigkeiten sind an die Stelle getreten, Jobs, Engagements.
Und doch gibt es - bei solchem Verlaufen der beruflichen Gewässer in den Ebenen - noch immer, vielleicht sogar mehr denn je, eigentliche Berufungen, deren Erfüllung als Mission, also als Auftrag, Sendung, Bestimmung begriffen werden und mit aller legitimen "Vollmacht" (denn auch das steckt im Begriff der Mission) ausgeführt werden.
Außerdem: Was, wenn nicht das Seltene, verdient unser eigentliches, womöglich erstes Interesse ...?
Und doch gibt es - bei solchem Verlaufen der beruflichen Gewässer in den Ebenen - noch immer, vielleicht sogar mehr denn je, eigentliche Berufungen, deren Erfüllung als Mission, also als Auftrag, Sendung, Bestimmung begriffen werden und mit aller legitimen "Vollmacht" (denn auch das steckt im Begriff der Mission) ausgeführt werden.
Außerdem: Was, wenn nicht das Seltene, verdient unser eigentliches, womöglich erstes Interesse ...?
Warenkorb
Noch keine Artikel
Die Sommertage in Leck
Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”
Meine Dissertation über Hegel
1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format

Neu: Audio-CDs sortiert
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.