Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach [www.achenbach-pp.de]
Philosophie, Philosophische Seminare, Material zur Philosophischen Praxis


Navigation überspringen || Startseite Achenbach-PP.de

Standard-Navigation:


Aktuelle Seiten-Auswahl:


Texte und Tonträger [Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach] || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Gerd B. Achenbach: „Homo sapiens - homo sapiens sapiens - homo rapax”

Freitag-Vortrag am 10. Oktober 2014
CD Nr. 427
Homo sapiens, homo faber, homo ludens, homo oeconomicus, homo psychologicus, sociologicus ..., vornehmer: homo absconditus, ambitionierter: homo religiosus ... - welche Titel sich der Mensch nicht schon einfallen ließ!

Und nun hat Meinhard Miegel uns einen weiteren, allerdings weniger ehrenvollen, beigelegt: homo rapax, der räuberische.
So in einer UNO-Veranstaltung 2012 und kürzlich in einer Antwort auf Ulrich Brand, der „Das bornierte Streben nach Profit”
attackiert hatte. Titel: „Die unerwiderte Liebe des Menschen zum Kapitalismus”.
 
 




Weitere Informationen (alle Seiten) || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de

Warenkorb

Noch keine Artikel

    Die Sommertage in Leck



  9. bzw. 11.7. bis 16.7. 2023

         Gegenwärtigkeit
  und Wahrheit des Mythos


       Alles Nähere dazu hier!

Das Buch: „Zur Einführung der Philosophischen Praxis”



  Jetzt auch als pdf-Dokument!

       Alles Nähere dazu hier!

Meine Dissertation über Hegel



1981 in Gießen bei Odo Marquard zum Thema „›Selbstverwirklichung‹ oder ›Die Lust und die Notwendigkeit‹. Amplifikation eines Hegelschen Kapitels aus der ›Phänomenologie des Geistes‹” abgelegt, ist ab jetzt hier im pdf-Format  nachzulesen.

Neu: Audio-CDs sortiert


  
Die Texte und Tonträger der Philosophischen Praxis ab sofort nach Themen und Namen sortiert! Stöbern Sie im Katalog.
 


Seitenende || nach oben springen || Startseite Achenbach-PP.de